Skip to content Skip to footer

Kunst, Kultur und die Begegnung von Kunst und Betrachter bietet die Galerie Atelier III ganzjährig ohne Eintritt. In den Innenräumen des historischen, lichtdurchfluteten ehemaligen 'Gerichtsschreiberhauses' wird zeitgenössische Kunst vieler Perspektiven, mit hohem Niveau und Bildungsanspruch geboten

Die Galerie

Regelmäßige überregionale Kunstausstellungen und Veranstaltungen, auch im Außenbereich der idyllischen Schlossinsel im Rantzauer See, laden den Besucher ein, in die wunderbare Stimmung und Atmosphäre einzutauchen, sie zu genießen und sich inspirieren zu lassen.

Das Atelier

In der Künstlerwerkstatt und Ausstellung der Malerin und Bildhauerin Karin Weissenbacher können die Besucher das Entstehen von Kunstwerken in freier Aufbautechnik mitverfolgen, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter schauen und Werkstatteindrücke mitnehmen.

Schlossinselpark

Die idyllische Umgebung der Schlossinsel und das historische Gebäude Ensemble bilden einen wunderbaren Rahmen für Kunst im Außenbereich. Unsere Außen Ausstellung mit Werken unterschiedlicher Künstler ist ganzjährig zu besichtigen und wird laufend ergänzt und verändert. Die Kunstwerke fügen sich in die natürliche Umgebung ein und ergänzen die Präsentation in den Innenräumen der Galerie

Unsere Ausstellungen

18. Skulpturenpark

27.05.2023-29.05.2023
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Barmstedt die beliebte Freiluftausstellung in Anwesenheit der Künstler/Innen Nach dem Auftakt des ersten ‚Skulpturenpark Pfingsten‘ im Mai des Jahres 2007, wird diese Präsentation auf der schönen, grünen Schlossinsel inzwischen tatsächlich 18-ten Mal stattfinden. Park und Uferbereich der idyllischen Schlossinsel und der im Rantzauer See selbst sollen über die Pfingsttage wieder in eine inspirierende Kunstausstellung unter freiem Himmel verwandelt werden, in der die Begegnung KUNST-PUBLIKUM-KÜNSTLER stattfinden kann. Auch werden auf den ‚Kunst – Pontons‘ auf dem Rantzauer See selbst Arbeiten präsentiert!

‚Backstage der Wirklichkeit‘ Künstlergruppe Melpomene

25.03.2023-08.07.2023
Melpomene: Sie verbirgt hinter ihrer Maske einen Kreis von Künstlern (Thomas Bühler, Hinrich van Hülsen, Thomas Johannsmeier, Robert Meyer, Regine Wolff), den das erzählerische Element ihrer Bilder schließt. Ausgemalt und festgeschrieben stehen die Szenerien aus tragischen Aufführungen in einer traditionellen Behutsamkeit der Wahrnehmung. Ihre Bilder sind die Blicke vom Zeitstrom her auf die bunten Welten an den Ufern. In ihnen zieht die herrschende Widersprüchlichkeit hohnlachend oder still bespiegelt vorüber. Melpomene verbirgt hinter ihrem Antlitz eine melancholische Liebe zur Welt. Es fängt sich in ihrem Blick der einzige Gegenstand der Kunst: der Mensch. Der Mensch in seiner lächerlichen Verzweiflung, seiner omnipotenten Selbstüberschätzung, der Mensch in seiner einzigen Großartigkeit: der Liebe. Und die scheinbare Nähe der Bilder zu den Wirklichkeiten erlaubt ihnen einen scharfsichtigen Zugriff auf die Verwunderungen und Verwirrungen, auf denen die Realität ihre Herrschaft gründet. So ist die Melpomene augenscheinlich auf ewig falschem Kurs wie das Narrenschiff. Das aber mag sich erweisen als letzte Rettungsinsel der Vernunft gegen den unerbittlichen Strom der Beliebigkeit. Entnommen: Alfred Cordes

Informationen für unsere Besucher

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag

14:00 – 18:00 Uhr

Samstag – Sonntag

12:00 – 18:00 Uhr

Führungen nach Vereinbarung

Gerne führen wir Sie durch unsere Gast Ausstellung und Werkschau.
Dauer der Führung ca. 40 Minuten.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin mit uns.
Pro Person 3 ,- € Gruppenpreis ( bis 15 Personen) 25,- €

Fotos von: Eva und Peter Steenbuck – 25355 Barmstedt, Mera Dorin Krautzig Fotografie – 31137 Hildesheim, Felix Stamer – 22844 Norderstedt
Peter Kölln – 25421 Pinneberg, Jörg Bosin –  25355 Barmstedt.

Eröffnung 'Backstage der Wirklichkeit' am Samstag 25.03. um 14 Uhr
Dienstags, Mittwochs, Donnerstags 14 - 18 Uhr, Samstags und Sonntags 12 - 18 Uhr. Führungen nach Vereinbarung
weitere Infos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner