Skip to content Skip to footer

Kunst, Kultur und die Begegnung von Kunst und Betrachter bietet die Galerie Atelier III ganzjährig ohne Eintritt. In den Innenräumen des historischen, lichtdurchfluteten ehemaligen 'Gerichtsschreiberhauses' wird zeitgenössische Kunst vieler Perspektiven, mit hohem Niveau und Bildungsanspruch geboten

Die Galerie

Regelmäßige überregionale Kunstausstellungen und Veranstaltungen, auch im Außenbereich der idyllischen Schlossinsel im Rantzauer See, laden den Besucher ein, in die wunderbare Stimmung und Atmosphäre einzutauchen, sie zu genießen und sich inspirieren zu lassen.

Das Atelier

In der Künstlerwerkstatt und Ausstellung der Malerin und Bildhauerin Karin Weissenbacher können die Besucher das Entstehen von Kunstwerken in freier Aufbautechnik mitverfolgen, bei der künstlerischen Arbeit über die Schulter schauen und Werkstatteindrücke mitnehmen.

Schlossinselpark

Die idyllische Umgebung der Schlossinsel und das historische Gebäude Ensemble bilden einen wunderbaren Rahmen für Kunst im Außenbereich. Unsere Außen Ausstellung mit Werken unterschiedlicher Künstler ist ganzjährig zu besichtigen und wird laufend ergänzt und verändert. Die Kunstwerke fügen sich in die natürliche Umgebung ein und ergänzen die Präsentation in den Innenräumen der Galerie

Unsere Ausstellungen

‚Tomasz Paczewski‘

20.09.2025-16.11.2025
Pressemitteilung Einladung und Rahmenprogramm Wir zeigen ausgewählte Arbeiten aus verschiedenen Bildreihen des vielschichtigen polnischen Malers Tomasz Paczewski, der in Hamburg lebt und arbeitet: ‚in Paczewskis Malerei treffen wir auf Menschen…

‚Hommage an die Weiblichkeit – Ode a la Féminitée‘ Houda Ben Hamouda

19.07.2025-07.09.2025
Die diesjährigen Länderwochen kreisen um den Nordafrikanischen Staat Tunesien. Wir präsentieren zeitgenössische Malerei von Houda Ben Hamouda. Die Malerin Houda Ben Hamouda lebt und arbeitet in Tunis. Großformatig und farbintensiv thematisiert sie die titelgebenden Frauen in Acryl auf Leinwand. Zu energischen Runden Formen abstrahiert, im Stile der Art déco zeigen sich uns Frauenbilder in verschiedenen Stimmungen und Situationen. Mal nachdenklich, energisch, verträumt, musizierend und miteinander ringend, wirken sie selbstbewusst und stark. Die ausgeprägten figürlichen Werke verbinden Schönheit, Kraft und Sensibilität. Im Rahmen der ‚Tunesien Wochen in Barmstedt‘ finden Vorträge und eine feierliche Eröffnung am 19.Juli um 15 Uhr im Außenbereich der Schlossinsel statt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programmheft/Einladung zur Eröffnung. Karten für die Vorträge gibt es im Bürgerbüro der Stadt und in der Galerie Atelier III

Wasserkristall ‚Rantzauer See‘

08.05.2025-30.08.2025
Die diesejährige 'Kunst auf dem Ponton' stammt von der Deutsch-Brasilianischen Künstlerin Karin Weissenbacher. zur Philosphie des Kunstwerkes: Ein kleiner Wassertropfen aus dem Rantzauer See – unter dem Mikroskop sichtbar gemacht, zeigt die Schönheit unseres Mikrokosmos und deutet darauf hin, dass unser Wasser hier im See eine gute Schwingung besitzt. Das Sichtbarmachen und Vergrößern des Mikrokosmos und der natürlichen Lebensformen in unserer direkten Umgebung sensibilisiert für die Wunder der Natur, die ungezählte Geheimnisse in sich birgt. Wasser ist Leben und es ist unverzichtbar, Wasser ist auch ein Teil von uns selbst. Das Objekt ‚Wasserkristall Rantzauer See‘ ist dem tatsächlichen Wasserkristall des Seewassers nach einer Wasserprobe im März 2024 nachempfunden.

Informationen für unsere Besucher

Eintrittspreise

Der Eintritt ist frei

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag

14:00 – 18:00 Uhr

Samstag – Sonntag

12:00 – 18:00 Uhr

Führungen nach Vereinbarung

Gerne führen wir Sie durch unsere Gast Ausstellung und Werkschau.
Dauer der Führung ca. 40 Minuten.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin mit uns.
Pro Person 3 ,- € Gruppenpreis ( bis 15 Personen) 25,- €

Fotos von: Eva und Peter Steenbuck – 25355 Barmstedt, Mera Dorin Krautzig Fotografie – 31137 Hildesheim, Felix Stamer – 22844 Norderstedt
Peter Kölln – 25421 Pinneberg, Jörg Bosin –  25355 Barmstedt.

'Kleine Köstlichkeiten' Anita Schwieger und Anja Backhaus | Finissage am Sonntag 29.Juni | wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten: Dienstags, Mittwochs, Donnerstags 14 - 18 Uhr, Samstags und Sonntags 12 - 18 Uhr. | Führungen nach Vereinbarung
weitere Infos
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner