Skip to content Skip to footer

‚Geborgen‘

Raschs schwungvoll- sinnliche Holzskulpturen sind Ausdruck einer Spannung und formgewordene Bewegung.
Sie haben eine körperliche Präsenz ohne figürlich zu sein, sind ein Gegenüber, das sich selbst zu genügen scheint und so im Raum ruht.
Rasch arbeitet die Holzskulpturen aus ganzen Blöcken, geformt in ungezählten Stunden, mit den Händen, dem Kopf und dem Bauch.
Seine Bronzen sind Abgüsse dieser Holz-Originale.
Angermaier beschäftigt sich in seinen Holzschnitten mit Schichtungen und der Akkumulation von Farbe und Form. Die Arbeiten, welche ausschließlich aus der verlorenen Form entstehen, haben einen gestischen, rhythmischen und spontanen Aufbau.
Um den expressiven Charakter der Arbeiten zu verstärken, arbeitet Angermaier mit groben Werkzeugen, wie der Axt, dem Hammer oder der Kettensäge. Ein Durchscheinen der Vergangenheit. Ein Festhalten der Zeit.
Beide Künstler leben und arbeiten in Dömitz, in Mecklenburg Vorpommern.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner