‚Kleine Köstlichkeiten‘ – Anja Backhaus und Anita Schwieger
Diese außergewöhnliche Schau der GALERIE•ATELIER III steht ganz im Zeichen süßen Erlebens!
Sie trägt den Titel 'Kleine Köstlichkeiten‘ und befasst sich mit überdimensionierten Darstellungen
seriellen Gebäckes, Süßwaren und Schokolade…
Die Malerin Anita Schwieger (Ahrensburg) Die Bildhauerin Anja Backhaus (Hamburg) haben beide unabhängig voneinander
ihr langjähriges Schaffen diesem vielschichtigen Thema gewidmet. Uns begegnen fotorealistisch ausgearbeitete Exponate süßer Köstlichkeiten.
Wasserkristall ‚Rantzauer See‘
Die diesejährige 'Kunst auf dem Ponton' stammt von der Deutsch-Brasilianischen Künstlerin
Karin Weissenbacher.
zur Philosphie des Kunstwerkes:
Ein kleiner Wassertropfen aus dem Rantzauer See – unter dem Mikroskop sichtbar gemacht, zeigt die Schönheit unseres Mikrokosmos und
deutet darauf hin, dass unser Wasser hier im See eine gute Schwingung besitzt.
Das Sichtbarmachen und Vergrößern des Mikrokosmos und der natürlichen Lebensformen in unserer direkten Umgebung sensibilisiert
für die Wunder der Natur, die ungezählte Geheimnisse in sich birgt.
Wasser ist Leben und es ist unverzichtbar, Wasser ist auch ein Teil von uns selbst.
Das Objekt ‚Wasserkristall Rantzauer See‘ ist dem tatsächlichen Wasserkristall des Seewassers
nach einer Wasserprobe im März 2024 nachempfunden.
‚Hommage an die Weiblichkeit – Ode a la Féminitée‘ Houda Ben Hamouda
Die diesjährigen Länderwochen kreisen um den Nordafrikanischen Staat Tunesien.
Wir präsentieren zeitgenössische Malerei von Houda Ben Hamouda. Die Malerin Houda Ben Hamouda lebt und arbeitet in Tunis. Großformatig und farbintensiv thematisiert sie die titelgebenden Frauen in Acryl auf Leinwand.
Zu energischen Runden Formen abstrahiert, im Stile der Art déco zeigen sich uns Frauenbilder in verschiedenen Stimmungen und Situationen. Mal nachdenklich, energisch, verträumt, musizierend und miteinander ringend, wirken sie selbstbewusst und stark. Die ausgeprägten figürlichen Werke verbinden Schönheit, Kraft und Sensibilität.
Im Rahmen der ‚Tunesien Wochen in Barmstedt‘ finden Vorträge und eine feierliche Eröffnung am 19.Juli um 15 Uhr im Außenbereich der Schlossinsel statt. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Programmheft/Einladung zur Eröffnung.
Karten für die Vorträge gibt es im Bürgerbüro der Stadt und in der Galerie Atelier III
‚Bindungen‘ Tomasz Paczewski Malerei
Pressemitteilung Einladung und Rahmenprogramm Wir zeigen ausgewählte Arbeiten aus verschiedenen Bildreihen des vielschichtigen polnischen Malers Tomasz Paczewski, der in Hamburg lebt und arbeitet: ‚in Paczewskis Malerei treffen wir auf Menschen wie in Alltagssituationen: auf einzelne, auf Paare, auf Gruppen, auf geballte Menschenmassen. Und unsere Wahrnehmung…
‚Malerei und Figur‘
'Unter dem Titel ‘Malerei und Figur’ präsentiert Karin Weissenbacher
junge Arbeiten. Die Spannungsbogen ihrer Werke ist weit aufgefächert - manches, das auf den
ersten Blick humoristisch und verspielt erscheint, offenbart ungeahnte Tiefe.
Großformatige Ölmalerei in Lasurtechnik auf unterschiedlichen Holzarten
mit fein ausgestalteten Oberflächen reflektiert das Umgebungslicht. Elemente aus
Blattgold und Schlagmetall setzen Lichtpunkte und definieren weitere Dimensionen der Bildbetrachtung,
finden sich aber ebenso in den dreidimensionalen Werken aus Bronze und gebranntem Ton.
Es offenbart sich eine Vielfalt an unterschiedlichen Techniken, die die Verschmelzung von
Malerei und Plastischem Werk Weissenbachers deutlich macht'